Baiersbronn Touristik
Baiersbronn

Baiersbronn Touristik Baiersbronn, 2012
Baiersbronn Touristik Baiersbronn, 2012
Baiersbronn Touristik Baiersbronn, 2012
Baiersbronn Touristik Baiersbronn, 2012
Baiersbronn Touristik Baiersbronn, 2012
Baiersbronn Touristik Baiersbronn, 2012
Baiersbronn Touristik Baiersbronn, 2012
Baiersbronn Touristik Baiersbronn, 2012
Baiersbronn Touristik Baiersbronn, 2012
Baiersbronn Touristik Baiersbronn, 2012
Baiersbronn Touristik Baiersbronn, 2012

Weißtannenpreis 2013 Anerkennung

Auszeichnung: Beispielhaftes Bauen 2016 FDS/CW

Baiersbronn Touristik

Touristeninformation

Blickfang und raumbildendes Element der Touristen Information ist eine große Holzbeig, welche für die Landschaft im Nordschwarzwald typisch ist.

Die Holzscheite sind jedoch nicht einfach wahllos gestapelt. Vielmehr sind sie akurat geschnitten und fein säuberlich positioniert, so dass die 15,5 Meter lange Holzbeig die Topographie des Murgtals nachformt. Besucher können so das Profil des Murgtals ablaufen, anfassen und die geografischen Zusammenhänge der näheren Umgebung erfahren.

Das Holz der Holzbeig stammt aus dem heimischen Forst. Zusammen mit dem Tourismusdirektor Patrick Schreib wurden die Weißtannen dazu von dem Sägewerk Züfle aus den umliegenden Wäldern geholt.

Projektdaten

  • Auftraggebende: Gemeinde Baiersbronn
  • Typologie: öffentlich
  • Ort: Baiersbronn, Deutschland
  • BGF: 200 m²
  • Fertigstellung: 2011
  • LPH: 1-9
  • Architekten: Partner und Partner Architekten
  • Team: Klaus Günter, Jörg Finkbeiner, Christian Necker
  • Schreinerei: Schreinerei Günther
  • Fotos: Ulrike Klumpp
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben:
Vielen Dank, Ihr Download startet in Kürze.