Schafstall
Sulz

Schafstall  Sulz, 2018
Schafstall  Sulz, 2018
Schafstall  Sulz, 2018

Schafstall

Neugestaltung Schäferhof Sulz

Durch die Fusion zweier Herden verdoppelt sich die Zahl der Schafe auf dem Hof von 500 auf 1000 Tiere. Die bislang im bestehenden Stall untergebrachte Herde zieht zusammen mit der neuen Herde in den neuen Stall. Der bestehende Stall wird damit für eine neue Nutzung frei. Im Zuge der Nutzungsänderung soll hin zur Lager- und Maschinenhalle sind verschiedene bauliche Veränderung notwendig.

Der geplante Neubau des Stalls hat eine Breite von 35m und ist 83m lang. Nach Fertigstellung soll er 1000 Mutterschafe beherbergen. Ein Hof mit positiven Effekten auf allen Ebenen:

  • -fördert die Schäferkultur zur Landschaftspflege
  • -schafft Baukultur
  • -fördert Biodiversität
  • -stärkt die lokale Forstwirtschaft und das Handwerk
  • -schont Ressourcen und nutzt lokale Potenziale
  • -speichert CO2 in Holzkonstruktion
  • -schadstofffreie Konstruktion
  • -erzeugt regenerative Energie
  • -der Gebäudebetrieb ist energieautark

Projektdaten

  • Bauherr: Landratsamt Rottweil
  • Projektart: Entwurf, Machbarkeitsstudie
  • Typologie: Landwirtschaftsgebäude
  • Ort: Sulz am Neckar
  • BGF: 2540m² + 85m² + 490m²
  • LPH: 1-3
  • Architekten: Partner und Partner Architekten
  • Team: Klaus Günter, Jörg Finkbeiner, Jeroen Meissner, Quirin Dilling, Jonathan Schmidt
  • Statik: merz kley and partner
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben:
Vielen Dank, Ihr Download startet in Kürze.