
Mehrfachbeauftrgung 1. Preis
Hybridbau: schnell, leise und modular
Das klar gerasterte modulare Baukonzept ermöglicht „nutzungsneutrale“ Räume. Diese versprechen eine flexible, robuste Gebäudestruktur die auch langfristige Anpassbarkeit der Nutzungen ermöglicht. Die hybride Baukonstruktion kombiniert Holz mit Stahlbeton in idealer Weise. Dabei liegt der Fokus auf einer schnellen Bauweise, was in dem bestehenden Quartier die Beeinträchtigung der Anwohner durch die Baustelle minimiert und eine kompakte Umsetzung des Bauvorhabens ermöglicht. Die Gebäude werden größtenteils nicht unterkellert. Abstellflächen werden in den jeweiligen Etagen als Kellerersatzräume bzw. in den Wohnungen nachgewiesen.
Projektdaten
- Auftraggebende
- Neuland Wohnungsgesellschaft mbH
- Typologie
- Wohnungsbau & betreutes Wohnen
- Ort
- Wolfsburg
- Brutto-Grundfläche
- 16.250 qm
- Leistungsphasen
- 1-4, , in planning
- Team
- Ulrike Kube, Anna Grimm, Kerstin Krüger, Carolin Friedrich, Fabian Fleckenstein
- Statik
- Haker Wirth Tragwerksplanung (Wettbewerb), LPH 3 IBP Ingenieurbüro Baumgarten und Partner
- Energiekonzept
- enenrgiedesignbraunschweig GmbH
- Brandschutz
- Dehne Kruse Brandschutzingenieure
- Landschaftsplanung
- LPH 1-2 KOKOMO Landschaft und Stadtraum, LPH 3 Chora Blau Landschaftsarchitektur und Visualisierung Hannover